Der Orgelentdeckertag für die 4. Klassen der Grundschule Otterndorf findet nach 2018 und 2019 (Unterbrechung durch Corona) nun zum 3. Mal in Otterndorf statt, verantwortlich organisiert und durchgeführt von Annegret Schönbeck, der künstlerischen Leiterin der Orgelakademie Stade e.V. (deren Mitglied die KG St.Severi ist). Sie ist Organistin und Sopranistin aus Stade.
Dieses Jahr ist es der 22. Mai und es wirken unser Kreiskantor Kai Rudl mit sowie Daniela Fein, GS Otterndorf.
Die Kinder sollen das Instrument „Orgel“ kennenlernen und feststellen, dass es nicht nur um Musik geht, sondern auch darum, wie die Musik erzeugt wird, und dazu braucht man Einblicke in Physik und Technik, Kunst (der Orgelprospekt spielt auch eine Rolle) und Entstehungsgeschichte.
Der Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndof e.V. hat für diesen besonderen Schultag für fast 800 € die sogenannten MeloPipes zur Verfügung gestellt: Das sind Bausätze von hölzernen Orgelpfeifen, die die Kinder am Orgelentdeckertag mit der Hilfe von Frau Schönbeck zusammenbauen und dann damit einen Ton erzeugen. Da es verschiedene Töne sind, kann daraus gemeinsam eine Melodie werden.
Die Grundschüler dürfen die Pfeife behalten, wenn sie es wollen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um die Wiedereinweihung der restaurierten Gloger-Orgel gab es am 30. Oktober 2024 bereits einen Orgelentdeckertag, allerdings für rund 350 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Otterndorf, der Johann-Heinrich-Voß-Realschule in Otterndorf und des Otterndorfer Gymnasiums, ebenfalls durchgeführt von Annegret Schönbeck in Zusammenarbeit mit Kai Rudl sowie dem Vors. des Orgelsachverständigenausschusses Prof. Martin Böcker mit Übertragung des Orgelspiels per Video auf eine Projektionsfläche im Altarraum.
So konnten die Kinder das flinke Spielen der Organisten-Hände auf den Manualen verfolgen und das der Organistenfüße auf dem Pedal.
Einige Schüler durften die Bälge treten, um die Orgel bei ausgeschaltetem Motor mit Wind für die Erzeugung der Töne zu versorgen, und stellten dabei fest: Das verlangt großen körperlichen Einsatz!
Die Veranstaltung war sehr erfolgreich, was auch dem pädagogischem Geschick von Frau Schönbeck zu verdanken war.
Der Orgelentdeckertag am 22. Mai wird von Marie-Luise Grefe, der 2. Vorsitzendes des Vereins zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf, begleitet.
Sie wird die MeloPipes übergeben und den Verantwortlichen gegenüber den Dank der Kirchengemeinde und des Orgel-Vereins aussprechen.
Text: Irmgard Kröncke